News

06. februarr 2022

Game Boy Land Highscore Challenge

Entstaubt euren Game Boy, schnappt euch das Modul und ran an die Game Boy Land Highscore-Challenge! Für die erste Rekordjagd haben wir uns für den Klassiker schlechthin entschieden: Tetris!

Nach welchen Regeln wird gespielt?
• Gespielt wird im Modus A Type
• Start auf Level 5
• Erzielt möglichst viele Punkte!

Die Challenge läuft bis und mit 27.02.2022. Spielen könnt ihr auf der Plattform eurer Wahl, egal ob klassischer Game Boy, 3DS-Virtual Console, Emulator oder wo auch immer. Nutzen von Save States, Cheats oder sonstigen Schummeleien sind natürlich nicht erlaubt. Hier appellieren wir ans Fairplay. Der Spass steht im Vordergrund.

Wie mache ich mit?
Ihr habt einen famosen Score abgeliefert? Macht ein Foto und postet es im #gbl-highscore-challenge auf unserem Discord-Server. Es wird ein Ranking geführt, das regelmässig aktualisiert wird. So wisst ihr immer, an welcher Position ihr euch mit eurem Score befindet.

Was gibt es zu gewinnen?
Die Bestplatzierten werden in unserer Ruhmeshalle verewigt. Der Gewinner darf sich mit dem Titel des ersten Game Boy Land Highscore Champions schmücken.


01. Dezember 2021

Nerdswerk

Wie ihr bestimmt festgestellt habe, ist in unserem Forum nicht mehr allzuviel los. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, das Forum zu schliessen

Doch keine Angst, es gibt einen neuen Platz für unsere Community, an dem sie sich mit anderen videospielinteressierten Leuten austauschen können. Seit heute ist Game Boy Land ein Teil von Nerdswerk.net. Nerdswerk vereint verschiedene Projekte unter einem Hut mit einer gemeinsamen Community.

Unter folgendem Link könnt ihr unserem Discord-Server beitreten:


25. August 2020

15 Jahre Game Boy Land!

Wir feiern unser 15-jähriges Bestehen! Zu diesem freudigen Anlass gibt es auch mal wieder ein kleines Update in Form eines Tests:

Tests

Am 19. November 1995 kam in den USA der erste vollständig am Computer hergestellte Kinofilm überhaupt in die Kinos: Toy Story. Das Werk aus dem Hause Pixar verblüffte mit einer für damalige Verhältnisse ungekannten realistischen Darstellung und läutete ein neues Zeitalter der Animationsfilme ein. Auch die Story rum um die Spielzeuge Woody, Buzz Lightyear & Co. wusste Jung und Alt zu begeistern und zog bis heute 3 Nachfolger nach sich. In Deutschland kam der Film im März 1996 in die Kinos, wenige Wochen später wurden auch die Videospielumsetzungen veröffentlicht, inklusive einem Ableger für Nintendos Game Boy. Was dieser zu bieten hat, erfahrt ihr un unserem Test.


24. Dezember 2019

Tests

Das dynamische Steinzeit-Duo Joe & Mac eroberte Anfang der 1990er unter dem Namen Caveman Ninjas die Spielhallen dieser Welt. Dem erfolgreichen Arcade-Automat folgten daraufhin etliche Umsetzungen für diverse Heimcomputer und Konsolen. Mit von der Partie auch Nintendos Game Boy, welcher 1993 in den Genuss der prähistorischen Dinohatz kam. Anlass dafür sind die Frauen eures Dorfes, welche in einer Nacht-und Nebelaktion von Mitgliedern eines anderen Stammes verschleppt wurden. Nun liegt es an euch die Damen aus den Händen der Entführer zu retten. Was euch dabei erwartet erfahrt ihr in unserem Test.

Wir wünschen euch an dieser Stelle frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!


25. AUGUST 2019

14 Jahre Game Boy Land!

Ja, es ist in letzter Zeit etwas ruhiger geworden um die Website, aber dennoch möchten wir es uns nicht nehmen lassen das 14-jährige Bestehen zu feiern! Und aus diesem Anlass gibt es auch mal wieder ein Update in Form eines neuen Tests:

Tests

Sechs Jahre nachdem im herausragenden Castlevania II: Belmont’s Revenge veröffentlichte Konami mit Castlevania Legends einen dritten und finalen Serienableger für den klassischen Game Boy. Storytechnisch markierte das Spiel damals den Beginn der Vampirjäger-Saga und liess mit Sonia Belmont erstmals eine Frau in die Rolle des Hauptprotagonisten schlüpfen. Wie sich die Dame im Kampf gegen Dracula schlägt und ob das Spiel mit seinem Vorgänger mithalten kann, erfahrt ihr im Review.


21. April 2019

30 Jahre Game Boy!

Kaum zu glauben, aber unsere liebste Handheld-Konsole feiert heute bereits seinen 30. Geburtstag! Drei Jahrzehnte, in welchen der Game Boy den Weg für die heutige Videospielindustrie mitgestaltet und uns viele unvergessliche Klassiker und Momente beschert hat. Zu Feier des Tages verweisen wir gerne noch einmal auf die 100 beliebtesten Game Boy-Spiele, welche durch unsere Leserschaft bestimmt wurde:

 

 

 

 

 

Auch wenn es auf Game Boy Land aufgrund einer kreativen Auszeit aktuell etwas ruhiger ist, so ist die Website weit davon entfernt tot zu sein. Wer trotzdem nach mehr Inhalten dürstet, der kann sich auf unserem Blog und Partnerseite Seppatoni.ch über Stories, Informationen und Geschichten über Aktuelles und vor allem Vergangenes aus der Welt der Videospiele freuen. Freunde des Game Boys werden auf dmgpage.com laufend mit neuen Berichten und News rund um den Game Boy versorgt.


22. Dezember 2018

Das Forum ist zurück!

Nachdem wir in den letzten Monaten mit einigen Problemen bezüglich des Forums zu kämpfen hatten, freut es uns bekannt zu geben, dass es nun endlich wieder zurück ist! Es ist noch nicht alles optimal eingerichtet und auch das Design ist ebenfalls noch im Rohzustand, aber wir möchten es euch nicht länger vorenthalten und schalten den Zugang schon mal jetzt frei.

An dieser Stelle möchten wir euch bereits frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen!


25. August 2018

13 Jahre Game Boy Land!

Bereits seit 13 Jahren beglückt Game Boy Land die Internetwelt mit Tests, Reportage und Geschichten rund um den klassischen Nintendo Handheld. Einmal mehr vielen Dank an die treue Leserschaft und Besucher.

Tests

Was Kemco kann, können wir schon lange: Neben Bug Bunny’s Crazy Castle 2 haben sich nun auch Mickey Mouse und Hugo in die Testrubrik geschmuggelt. Was die Knobeltitel auf dem Kasten haben, erfahrt ihr in den entsprechenden Tests.


16. Juni 2018

Test: Duck Tales

„Sie sind geheimnisvoll, doch sie sind super toll, die Duck Tales, woohoo!“ Wer jetzt keinen Ohrwurm hat, der hat wohl das Ende der 80er und den Anfang der 90er-Jahr verpasst. Mit Duck Tales hatte Disney eine der populärsten Zeichentrickserien überhaupt lanciert und begeisterte mit den Abenteuern aus Entenhausen rund um den Duck-Clan alt und jung. Die Erfolgswelle erfasste auch den Game Boy, für welchen Capcom eine Videospiel-Umsetzung der Disney-Serie präsentierte und darin die Protagonisten auf Schatzsuche schickte. Das Ergebnis könnt ihr hier nachlesen.


19. April 2018

Test: Burning Paper

Das hatte sich der Professor wohl etwas anders vorgestellt: Einmal etwas ungeschickt beim Herumexperimentieren angestellt und schon entstehen daraus hordenweise Monster. Glücklicherweise hält der Wissenschaftler für solche Fälle einen Roboter-Helfer bereit, der sich auf macht um den unerwünschten Kreaturen Einhalt zu gebieten. Wer nun mit einem ballerlastigen Monstergemetzel rechnet, der muss leider enttäuscht werden. Vielmehr endet das ganze in einem Puzzle-Spiel, welches eine nette Abwechslung in das vielseitige Genre bringt. Wie sich das japan-exklusive Burning Paper dabei schlägt, seht ihr in unserem Test.


10. Februar 2018

Test: Daedalian Opus

Für viele war der Game Boy die ideale Plattform für Puzzle-Spiele. Die schlichte Technik war für das Genre mehr als ausreichend, das Spielprinzip oft simpel, aber dennoch packend. Und dazu eignen sich diese meist auch für eine kurze Partie zwischendurch. Dies erkannte auch Vic Tokai und warf mit Daedalian Opus einen weiteren Vertreter ins Rennen, der sich inhaltlich dem klassischen „Puzzle“ tatsächlich stärker annäherte als manch anderer Titel der selben Spielegattung. Was es damit genau auf sich hat, könnt ihr in unserem Test nachlesen.


24. Dezember 2017

Reportage: Mega Man Mania

Die Mega Man-Titel auf dem Game Boy unterscheiden sich bekanntlich von den NES-Original in einigen Dingen und erschienen in Japan auch als eigenständige Serie mit „World“ im Namen. Zum Jubiläum des Blauen Bombers erschien nicht nur eine Anniversary Collection alle bis dahin erschienenen Mega Man-Titel der Hauptserie, auch für sämtliche Game Boy-Spiele sollte eine eigene Spielesammlung unter dem Namen Mega Man Mania für den Game Boy Advance erscheinen. Was die Collection beinhaltet hätte und was aus ihr schlussendlich geworden ist, könnt ihr in unserer Reportage nachlesen.

Wir bedanken uns einmal mehr bei euch, den treuen Besuchern von Game Boy Land, und wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2018.


19. Oktober 2017

Test: Adventure Island

Nachdem sich die Adventure Island-Serie auf dem NES grosser Beliebtheit erfreute und bereits den zweiten Teil zelebrieren durfte, wurde dieser zugleich als Seriendebüt auf dem Game Boy umgesetzt. Die liebreizende Prinzessin Tina ist verschwunden und wurde auf eine der zahlreichend Inseln verschleppt. Doch keine Sorge, Master Higgins – seines Zeichens bereits Retter von Tinas Schwester, Prinzessin Leilani im ersten Teil auf dem NES – eilt sogleich zur Hilfe. Acht Inseln warten auf den mutigen Helden, um von ihm nach Spuren der verschwundenen Dame durchsucht zu werden. wie sich Master Higgins bei seiner Game Boy-Premiere schlägt, verrät euch unser Test.


25. August 2017

12 Jahre Game Boy Land

Game Boy Land feiert heute seinen 12. Geburtstag! An dieser Stelle wieder einmal einen herzlichen Dank an alle Besucher und weiterhin frohes Game Boy-Zocken. Vor einem Jahr startete an dieser Stelle unsere Serie „Die 100 beliebtesten Game Boy-Spiele“. Wer also spielerische Inspiration braucht oder einfach mal wieder drin schmökern möchte, findet diese hinter der Grafik auf der rechten Seite.

Test: Game & Watch Gallery

In den 80igern eroberte Nintendo mit den Game & Watches den mobilen Spielemarkt. Die kleinen Spielgeräte erschienen in unterschiedlichsten Varianten, begeisterten Jung und Alt und verkauften sich. Nachdem 1991 das letzte Exemplar erschien und der Game Boy längst seinen Siegeszug angetreten hatte, wurde es still um Reihe. Bis Nintendo 1997 mit der Game & Watch Gallery eine kleine Liebeserklärung an die LCD-Spielchen veröffentlichte. Was die Spielesammlugn so drauf hat erfahrt ihr in unserem Test.


21. Juni 2017

Test: Banishing Racer

Was macht ein Autowrack, wenn es dank einer Fee zu neuem Leben erweckt wird? Genau, einen Road Trip durch die USA! Zumindest ist dies bei Jalecos Banishing Racer der Fall. Ein Jump n’Run mit einem Auto als Hauptdarsteller sieht man immerhin nicht alle Tage. Und wenn dann noch die eine oder andere nette Idee für Abwechslung im Spielgeschehen sorgt, dann ist das mehr als Grund genug, das exklusiv in Japan erschienene Modul mal genauer anzuschauen. Wie der rasante Plattformer abschneidet erfahrt ihr im Test.


22. April 2017

Reportage: GB Action

gbaction_0692Trotz der Popularität von Nintendos Game Boy gab es hierzulande kaum nennenswerte Magazine, welche sich vollumfänglich mit dem kleinen Handheld auseinandersetzten. Ganz anders war dies in Grossbritannien, wo das Magazin GB Action die Zockerschaft mit News, Tests und Tipps rund um ihr tragbares Spielgerät versorgte. Was das selbsternannte „Worlds Only Game Boy Magazine“ zu bieten hatte und ob es auch für Leute auf dem europäischen Festland interessant ist, könnt ihr in unserem Bericht nachlesen.


10. Februar 2017

Test: Mega Man III

megaman3_5Nachdem für den zweiten Mega Man-Titel auf dem Game Boy ein neuer Entwickler beauftragt wurde, entschied sich Capcom aufgrund der grösstenteils negativen Resonanz mit Teil 3 wieder zum bewährten Mega Man-Team zurückzukehren. Mit Elementen aus den dritten und vierten NES-Teilen wollte man auch auf dem Game Boy der Serie um den blauen Bomber wieder zu alter Stärke verhelfen. Ob dies auch gelungen ist, könnt ihr in unserem Test nachlesen.


News-Archiv